Mahi Mahi

Da sie schnell wachsen, häufig laichen und einen großen Umfang haben, sind die Populationen der Mahi Mahi widerstandsfähig gegenüber der Fischerei. Diese Fische werden mit Haken und Leine (niedriger Beifang) und Langleinen (hoher Beifang) gefangen. Die US-Fischerei im Süd-Atlantik hat eine willkommene Initiative zur Einfürung einer Verwaltung dieser Art ins Leben gerufen, die anderswo größtenteils nicht reguliert ist.

Abhängig von der Fangmethode wird die Mahi Mahi von verschiedenen Nachhaltigkeitsbewertungssystemen unterschiedlich klassifiziert. Ihr Fleisch ist weich und fetthaltig, vergleichbar mit dem von Sardinen. Der Körper ist leicht, lang und schlank. Sie sind schnelle Schwimmer und können eine Geschwindigkeit von bis zu 57 mp/h (93 km/h) erreichen.

 


Kategorie


Share
Zusätzliche Informationen
Handelsname

Gemeine Goldmakrele

Lateinischer Name

Coryphaena hippurus

Ursprung

Senegal, Sri Lanka

Fanggebiet

FAO 34, FAO 51, FAO 57

Eigenschaften

Filet, Ganz, Ohne Kiemen & ausgenommen

Inhaltsstoffe

100 % natürlicher Fisch

Nährwerte

Brennwert: 89 Kcal / 374 KJ, Eiweiß: 18,9 g, Fett: 0,9 g, Kohlenhydrate: 0 g

Verpackung

Polystyrol 5kg-10kg-15kg-20kg